Suche nach ...

Feuerwehrhaus

Ein Haus mit Geschichte

2001

Der Bau unseres neuen Feuerwehrhauses begann als moderner Ersatz fĂŒr das alte Quartier. Geplant wurde es unter BĂŒrgermeister Hinterkörner und Kommandant Wurm.

2002

Ein Jahrhundert-Hochwasser traf den fast fertigen Bau schwer. Das GebÀude stand meterhoch unter Wasser und musste umfassend saniert werden.

2003

Nach intensiven Arbeiten wurde das Feuerwehrhaus feierlich eröffnet und der Feuerwehr ĂŒbergeben. Seitdem dient es als Zentrum fĂŒr unsere EinsĂ€tze und Gemeinschaft.

Unser Feuerwehrhaus - Mehr als nur ein GebÀude

Mitten im Herzen von Mitterkirchen steht unser Feuerwehrhaus – nicht nur ein Ort fĂŒr Einsatzfahrzeuge und AusrĂŒstung, sondern ein Zuhause fĂŒr unsere Gemeinschaft. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 2003 dient es als Zentrum fĂŒr unsere EinsĂ€tze, Schulungen und ZusammenkĂŒnfte.​

Raum fĂŒr Einsatz und Gemeinschaft

Unser Feuerwehrhaus ist mehr als nur ein großes Haus mit einer Fahrzeughalle – es ist ein zentraler Ort fĂŒr Ausbildung, Zusammenhalt und Begegnung. Um den vielfĂ€ltigen Anforderungen des Feuerwehralltags gerecht zu werden, ist es umfassend ausgestattet: Kommandoraum, Aufenthalts- und Schulungsraum, Fahrzeughalle, Waschplatz, Jugendraum, Umkleiden, Atemschutzraum sowie moderne SanitĂ€ranlagen und Duschen stehen zur VerfĂŒgung. ErgĂ€nzt wird das GebĂ€ude durch einen Schlauchturm, ein Archiv, einen Dachboden, einen Abstellraum sowie zwei Zillengaragen fĂŒr unsere Wasserfahrzeuge – eine Notwendigkeit aufgrund unserer Lage an der Donau.

Hier starten nicht nur EinsĂ€tze – es ist auch ein lebendiger Treffpunkt fĂŒr Jung und Alt, fĂŒr erfahrene Kameraden und die Feuerwehrjugend. In Schulungen, Übungen und Veranstaltungen wird Wissen weitergegeben, werden Erfahrungen geteilt und Gemeinschaft gelebt.